Ergotherapeut*in für die Pädiatrie in Voll- oder Teilzeit gesucht!
1. Kurzvorstellung
Seit 2022 steht die Praxis die.ergofaktur für individuelle und passgenaue Ergotherapie, im Herzen von Mainz. Die Praxisinhaberin war selbst viele Jahre in Praxen angestellt und bringt diese Perspektive ganz bewusst mit ein in ihre Team- und Praxisführung.
Unsere Arbeit basiert auf den Werten Nachhaltigkeit & Qualität. Diese leiten uns in allen Bereichen der Praxis. Unser junges, modernes, 4-köpfiges Team freut sich auf eine/n weitere/n Pädiatrie-Expertin/Experten! Deshalb…
2. …bieten wir:
- Eine unbefristete Stelle voll Potenzial für Entfaltung in der Ergotherapie mit überwiegend Kindern.
- Wir kennen die jeweiligen Stärken des betätigungsbasierten sowie des funktionellen Ansatzes. In unserem Alltag kommen beide Ansätze zum Einsatz. Ein klientenzentrierter, individueller Blickwinkel steht dabei im Vordergrund.
- Deinen Stundenumfang bestimmst du! Familien- und Freizeitvereinbarkeit sind selbstverständlich, Arbeitszeiten sind deshalb nach Absprache wählbar.
- Ein Festgehalt mit zusätzlichen steuerfreien Sachbezügen.
- Ausreichend zur Verfügung stehende Arbeitszeit für alles, was außerhalb der Therapien anfällt (Vor- und Nachbereitung, Terminmanagement, Dokumentation, Kommunikation). Dem Austausch mit anderen Fachdisziplinen und Angehörigen wird viel Wert beigemessen.
- Nach Absprache Beteiligung an praxisrelevanten Fortbildungen + Fortbildungstage.
- Eine entspannte Arbeitsatmosphäre mit Raum für Gespräche und Austausch.
- Wöchentliche Teamzeit für konstruktiven Austausch.
- Digitale Infrastruktur für modernes und effizientes Arbeiten, wir arbeiten zum Beispiel auch via Videotherapie.
- Die Nutzung des Praxisfahrzeuges für Arbeitseinsätze außerhalb der Praxisräume.
- Klug durchdachte Räumlichkeiten mit hochwertiger Ausstattung
- Professionalität, Wertschätzung & Fairness.
3. Wir erwarten:
- eine*n Ergotherapeut*in mit Berufserfahrung und Leidenschaft für die Pädiatrie
- du bist kreativ in deiner Therapiegestaltung, hast Freude am (fachlichen) Austausch
- du interagierst mit Eltern, Angehörigen und anderen Fachkräften
- du arbeitest gut organisiert und strukturiert, sowie nach Einarbeitung selbständig
- du kennst den Wert deiner Arbeit und willst gemeinsam mit uns unseren Berufsstand voranbringen und zukunftsfähig machen
4. Deine Aufgaben
- Organisation und Durchführung von Ergotherapien (Einzel, Parallel, Gruppe) in der Praxis und ggf. im Hausbesuch, evtl. in Einrichtungen
- Befundung, Zieldefinition und Therapieplanung, Evaluation, Verfassen von Berichten
- Nach Absprache zeitweise Anleitung von PraktikantInnen
- Einbeziehung von Eltern und Angehörigen in den Therapieprozess, wenn sinnvoll
5. Bewirb dich jetzt:
- Deine Ansprechpartnerin ist die Praxisinhaberin Christiane Greff
- …einfach und unkompliziert mit einer Nachricht über unser Kontaktformular oder telefonisch!